Tanz, Tattoos, Torten – buntes Programm beim Waldschulfest

Der Himmel zeigte sich bewölkt, was aber niemanden störte, als Schulleiterin Frau Schubert am Samstag, 25. Mai, gegen 10 Uhr zum Mikrofon griff, um die zahlreichen Besucherinnen und Besucher des diesjährigen Schulfestes herzlich willkommen zu heißen. Danach sangen zur Begrüßung vor allem die Schülerinnen und Schüler aus voller Kehle das selbstgeschriebene Waldschullied, musikalisch begleitet von Chorleiterin Frau Aßmann und Sozialpädagogin Frau Pollmeier.

Die Klassenstände boten Steine bemalen, Bälle filzen, Dosenwerfen, einen Hockey-Parcour, Wurfspiele und vieles mehr.  Besonders beliebt waren die Glitzertattoos und das Ketten und Armbänder selbst gestalten. Auch das Hotti mit seinem Leiter Jörg Kourkoulos war vertreten und hatte einen Soccer-Cage im Gepäck, der ebenfalls großen Anklang fand. Ein weiteres Programmhighlight war die Aufführung der Tanz-AG der Trogata unter Leitung von Trogatamitarbeiterin Frau Radermacher und ein Soloauftritt eines Tanzmariechens.

Natürlich war wie immer auch reichlich für das leibliche Wohl gesorgt, und bei angenehmen Temperaturen und sonnigen Abschnitten konnten sich die kleinen und großen Gäste bei Grillwürstchen, Salaten, Kuchen, Kaffee und alkoholfreien Getränken stärken.

Wir sagen herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer, ohne die so ein schönes,  gelungenes Fest nicht möglich wäre und freuen uns schon auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr.

Sponsorenwanderung

Sponsorenwanderung der Waldschule

Die Schülerinnen und Schüler der Waldschule wurden aufgerufen für den guten Zweck zu wandern. Trotz Regenankündigung zogen die Kinder, Lehrerinnen und die helfenden Eltern motiviert und gut gelaunt am Mittwoch, 29.05., kurz nach 8 Uhr los Richtung Hirschpark an der Burg Wissem.

Bei einer Sponsorenwanderung sucht sich jedes Kind im Vorfeld Sponsoren, zum Beispiel Eltern, Großeltern oder Freunde. Diese unterstützen jeden gelaufenen Kilometer mit einem kleinen Geldbetrag, erklärt Schulleiterin Britta Schubert. Das so erlaufende Geld soll auch dieses Jahr wieder zu einem Teil einem gemeinnützigen Zweck zu Gute kommen. Der andere Teil wird in ein innerschulisches Projekt investiert, über das die Schülerinnen und Schüler gemeinsam beraten und demokratisch abstimmen dürfen.

Und deshalb drehten nicht nur die Kinder fleißig ihre 1,5 Kilometer langen Runden, sondern auch das ganze Kollegium hatte die Sportschuhe angezogen und lief mit. Unterstützung gab es nicht nur durch die Helfer, die die Läufer zwischendurch immer wieder mit Getränken und frischem Obst versorgten. Glücklicherweise regnete es nicht und sogar die Sonne ließ sich gelegentlich blicken.

 

 

 

 

Spendenaktion des Schülerparlaments

Die 12 KlassensprecherInnen der Waldschule Troisdorf wünschten sich für das Schuljahr 22/23 etwas ganz Besonderes: eine Spendenaktion für kranke Kinder! Und so fingen sie gleich mit der Planung an und wählten den Kinder- und Jugendhospizdienst in Siegburg aus, für den sie Spenden sammeln wollten. Dafür legten sich die SchülerInnen in ihren Sitzungen mächtig ins Zeug …

Besuch des Schülerparlamentes der Waldschule Troisdorf beim Alfred-Delp-Altenzentrums 15.12.21

Weihnachten ohne Weihnachtslieder? Das geht gar nicht, dachten sich die Klassensprecher der Waldschule. Also übten die 12 Schüler*innen der Stufen 1 bis 4 moderne und klassische Weihnachtslieder ganz coronakonform unter freiem Himmel auf dem Schulhof. Besonderen Spaß hatten die Kinder beim Singen durch ein Mikrophon. Gut vorbereitet zogen die Schüler*innen am Mittwoch, 15.12., mit dem …

Weltkindertag 2020

[pp_gallery id=“1243″]  Der diesjährige Weltkindertag stand unter dem Motto „Kinderrechte schaffen Zukunft“. Aus diesem Grund wurde der Schulhof farbenprächtig geschmückt,  denn trotz Corona lassen wir uns an der Waldschule die Freude und den Spaß  am Basteln und Spielen nicht verderben. Und so konnten die Schülerinnen und Schüler am Mittwoch,  23.9., in einer Spielstunde ihre Wünsche …

Unterhaltsame Mischung aus Gedichten und Musik

Peppige Gedichte zum Zuhören, fröhliche Lieder zum Mitsingen und allerlei Zaubertricks hatte Oliver Steller im Gepäck als er am Montag, 12. Dezember, die  Waldschule besuchte. In der Aula präsentierte er sein fünftes Kinderprogramm, welches von seinem  jungen Publikum mit viel Gelächter und  Jubelrufen quittiert wurde. Besonders die Lieder „Spinne Martha“ und „Ungezogener Opa“ fanden bei …

Bewohner des Altenzentrums Alfred Delp zu Besuch an der Waldschule

[pp_gallery id=“734″]  Am 08. November war es wieder soweit: acht Bewohner des Alfred-Delp-Altenzentrums besuchten mit ihren Betreuerinnen die Waldschule, wo die Schüler ein vielfältiges Programm für die Gäste vorbereitet hatten und zeigen konnten, was sie alles im Unterricht lernen. So führte das Schülerparlament das Märchen „Rotkäppchen“ als Theaterstück auf und die Kinder der Klasse 2a …

Hüpfen, laufen, springen – Bewegung tut gut

[pp_gallery id=“503″]Einmal mehr war die Sonne den Kindern der Waldschule hold und so konnte bei angenehmen Temperaturen und leichtem Sonnenschein der Bewegungstag am Freitag, 11. Mai, auf dem Schulhof stattfinden. An zehn Stationen sprangen, balancierten, hüpften und liefen mit großer Begeisterung alle zehn Klassen. Angefangen beim einfachen Seilchenspringen, über Hoola Hoop und Balancieren auf Tau …